Die Telepathie Challenge – Der wissenschaftliche Beweis – Werde Teil der Legende

Werbung

Herzlichen Willkommen bei meinem Block.

Es gibt ja Leute die behaupten, es gibt keine Telepathie oder Biokinese. Wahrsagen ist alles Unfug, u.s.w..

Und es gibt Leute, die sind felsenfest überzeugt und sie sind nicht einfach überzeugt, sie wissen, dass es existiert.

Jetzt haben wir diese zwei Seiten:

Die einen sagen, dass es existiert und die anderen sagen: „Dann beweis es doch.“

Die Skeptiker wollen also einen Beweis dafür, dass Telepathie, Biokinese, Gedankenübertragung, alle diese Sachen funktionieren.

Und genau da komme ich ins Spiel. Und genau da kommst du ins Spiel.

Ich habe nämlich eine App programmiert. Diese funktioniert ähnlich, wie dieses 10er-Kartenspiel.

Zwei Leute setzen sich gegenüber. Einer hält eine Karte hoch, da ist z. B. ein Kreis drauf und der andere muss das erraten.

In der App funktioniert es ähnlich. Du hast 49 Felder. Du musst 6 Felder anklicken und der andere soll versuchen herauszufinden, welche 6 Felder du angeklickt hast.

Wenn Übereinstimmung ist, gibt es eine Belohnung. Wenn nicht, dann keine.

So eine App habe ich geschrieben und ich brauche jetzt deine Hilfe.

Der Prototyp dieser App ist fertig und muss getestet werden.

Ich brauche also User-Meinungen.

Leute, die das Mal probieren und sagen: „Das ist langweilig.“, oder „Geht so.“, oder „Müsste bunter sein.“, u.s.w..

An der App ist also noch viel dran zu machen.

Wenn ich diesen Prototyp fertig habe, will ich die Ergebnisse, die die Versuche der „Telepathie-Challenge“ ergeben mit KI auswerten.

Ich will also, die Gemeinsamkeit finden.

Wo fließen diese Gedanken. Wann fließen diese Gedanken und das wissenschaftlich anhand von Daten nachweisen, dass das funktioniert.

Im Späteren soll das dann so funktionieren, dass wenn Leute besonders talentiert dabei sind – ich kann mir vorstellen, dass Zwillinge das gut übertragen können. Zwei Menschen, die sich lange kennen, die sich lieben, dass sehr gut machen können.

Dann soll daraus auch eine Meisterschaft entstehen. Und es soll getestet werden können, oder vorgeführt werden können, unter wissenschaftlichen Bedingungen.

Aber erst einmal diese App und darum schreibe ich diesen Beitrag.

Ich brauche also deine Hilfe zum testen dieser App.

Schicke mir eine E-Mail, damit ich dir einen Link schicken kann zu der App.

Hol dir die App auf dein Smartphone und teste sie mit einem Freund. Schreib mir zurück, wie du sie findest, was ich an ihr verbessern kann, was ich noch nicht beachtet habe, u.s.w..

So und jetzt zeige ich dir kurz, wie die App aussieht

Um das Video zu sehen, gehe auf den You Tube – Channel: Avita erklärt Lebensenergie

Da kannst du dann alles sehen, was passiert.

Aber ich versuche es auch hier in dem Beitrag möglichst verständlich zu erklären:

Also, ihr startet die App.

Ihr braucht zwei Leute, die dann in unterschiedliche Räume gehen.

Da ist eine Bluetooth-Verbindung zwischen den Handys.

Ihr gebt oben euren Namen ein. Oben steht, du hast 20 Gold zum spielen. Jeder Tipp kostet dich 3 Gold.

Ist prinzipiell wie beim Lotto spielen. 6 aus 49. Du bezahlst ein Tipp, kannst dann was gewinnen, wenn du richtig getippt hast.

Ihr baut die Bluetooth-Verbindung auf. Ein Handy ist Spieler eins. Ein Handy ist Spieler zwei.

Der eine Spieler sucht nach der Bluetooth-Adresse. Der andere gibt seine frei.

Dann baut sich die Verbindung auf. Im einen Handy fragt er mit welchem Handy verbinden. Du verbindest. Dann taucht das Spielfeld auf.

Jetzt gibt der eine Spieler seine Zahlen ein. Also 6 Zahlen. Und drückt dann auf Daten übertragen.

Jetzt wird angezeigt: Wird gewartet.

Der andere Spieler erhält die Dateninformation: Dein Gegenspieler ist fertig und wartet.

Lasst euch nicht hetzen.

Jetzt überlegt der Spieler, welche Zahlen hat der Gegenspieler getippt?

Und tippt nach Gefühl 6 Zahlen ein.

Wenn ihr zuviel tippt, wird angezeigt, nur 6 Zahlen antippen.

Dann taucht bei beiden das Ergebnis auf. In diesem Fall: kein Treffer. Du hast 3 Gold bezahlt. 17 Gold sind noch auf deinem Konto.

Wenn ihr dann ok klickt und wieder zurück, weiter geht, dann taucht wieder das Spielfeld auf.

Erst wenn ihr beide bereit seid, könnt ihr wieder starten.

Wir nehmen nochmal die selben Zahlen und starten.

Der andere ist auch fertig. Jetzt piept es kurz und es werden 6 Treffer angezeigt.

Du hast 472 Gold gewonnen. 486 Gold sind auf deinem Konto.

Unten unten steht KV. Das heißt kritisches Verhältnis.

Die App rechnet also aus, wie wahrscheinlich ist das, dass du jetzt getroffen hast. In diesem Fall 17,93. Ab einem KV von etwa 4,8 ist es relevant.

Also, alles unter 4,8 ist nicht wirklich interessant. Ab 4,8 oder 5 ist immer noch alles Zufall.

Alles was drüber ist, ist dann relevant.

Und wenn ihr öfter über 5,0 seit, dann ist es relevant. Dann kann es sein, dass es eine telepathische Verbindung zwischen euch gibt.

Die Aufgabe ist also, möglichst dieselben Zahlen zu tippen.

Natürlich kann man hier auch betrügen. Man kann beide Handys nebeneinander legen oder man spricht sich einfach ab: „Okay, tippe du immer die Zahlen 1 bis 6.“

Darum geht es aber nicht. Es geht darum, die Zahlen des anderen herauszufinden.

Ich bin der Meinung, dass die Zehner-Karten nicht funktionieren, weil der Typ, der die Karten in der Hand hält Haben will, dass der andere das richtige Symbol tippt.

Bei der App funktioniert das ein klein wenig anders.

Einmal musst du versuchen, die richtigen Zahlen zu tippen, die der andere hat.

Und einmal musst du versuchen Zahlen zu tippen, die der andere auf keinen Fall hat.

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir wissenschaftlich nachweisen können, wenn du auf keinen Fall Haben willst, dass der andere deine Zahlen tippt, dass dann die Trefferquote höher ist.

Und genau das werde ich versuchen mit dieser App wissenschaftlich zu beweisen.

Ich werte das also mit KI aus.

Wenn das Spielgeld alle ist oder ihr dreißig Runden gespielt und keine Lust mehr habt, dann bitte ich euch, die App oder das Spiel zu beenden.

Dann tauchen hier unten noch mal die drei Felder auf.

Eins davon ist: Spiel bewerten.

Ihr kommt da zu einem Fragebogen und den bitte ich euch auszufüllen und mir zu senden.

Hier steht Name drin. Das Spiel hat sonsolange gedauert. Wie viele Runden ihr gespielt habt. Das Datum einsetzen.

Und dann kommen die für mich wichtigen Fragen:

Das Spiel ist einfach oder schwer zu verstehen.

Das Spiel hängt vom Zufall ab oder eigene Entscheidung.
Ihr müsst dann von 1-9 bewerten, wie stark das vom Zufall abhängt oder eigene Ergebnisse bringt.

Das Spiel ist langweilig oder spannend.
Bewerten wieder von 1-9.

Das Spiel ist zu kurz oder zu lang.
Bewerten wieder von 1-9.

Die Idee des Spiels ist wenig originell oder originell.

Das Design ist wenig ansprechend oder viel ansprechend.

(Die App, die ich im Video vorführe ist wenig ansprechend, weil ich nur die Funktionen reingemacht habe und noch gar keine Graphik gemacht habe.)

Der Titel passt schlecht oder ist gut. Das Spiel heißt: Telepathie-Challenge.

Die Regeln sind klar bzw. verständlich oder unverständlich.

Ich würde das Spiel nicht mehr spielen wollen bzw. nochmal spielen wollen.

Und dann bitte ich euch um Vorschläge, was man als Titel besser fände.

Die Spielerfahrung der Tester ist. Also was getestet werden sollte. In eurem Fall die Funktion der App.

Dann, sonstige Beobachtung und Hinweise für spätere Tests.

Am Ende bitte ich euch das abzusenden. Er gibt es weiter an die E-Mail-Adresse. Dann tauchen die Ergebnisse als E-Mail auf. Und das bitte ich euch an mich zu senden. Damit ich das auswerten kann.

Worauf ich auch noch hinweisen möchte ist Folgendes:

Ihr habt hier eine Schummelfunktion drin. Weil das die erste Version ist, muss kontrolliert werden, ob das funktioniert.

Und deswegen steht hier oben: Schiedsrichterfunktionen.

Das wird dann auf dem dritten Handy zu sehen sein. Also nicht in den beiden Handys von den beiden die das Spiel spielen, sondern auf dem dritten Handy von dem Schiedsrichter, der das kontrolliert, ob das wirklich alles mit rechten Dingen zugeht.

Und hier lässt sich sehen, was der andere getippt hat.

Das sollt ihr jetzt natürlich nicht nutzen, um zu sehen was der andere getippt hat und dann die richtigen Zahlen nehmen.

Hier drüben im Chat tauchen die Daten auf, die vom anderen gesendet werden.

Ich zeige euch mal kurz was da an Daten drin ist. (Nur beim Video.)

Wen es interessiert, was da für Daten drinnen sind und die übermittelt werden, der kann hier auf Daten gehen und sich das dann hier ankucken. Das sind die Daten, die übermittelt werden.

Da ist drinnen der Gruppenname. Der Spielername. Da sind GPS-Daten drinnen. Das ist dafür, weil diese App auch über das Internet gespielt werden soll, von Amerika nach Deutschland. Oder von Hongkong nach …

Dann ist die Frage drin, die gestellt worden ist, weil die sich ändert.

Dann sind die Zahlen drin und das Team natürlich.

Da kommen noch andere Daten dazu. Je nachdem, wie wichtig die sind und welche Daten ich brauche, um das mit der KI auszuwerten.

Und jetzt bitte ich dich:

Hilf mir dabei. Hol dir die App.

Nimm dir einen Freund, der ähnlich drauf ist wie du. Spielt das Spiel und gebt mir ein Feedback darüber, wie ihr es findet. Was verbessert oder noch drin sein sollte.

Werde teil der Legende. Mach mit. Hol dir die App. Jetzt.

Werbung