Du denkst positiv und hast trotzdem Angst? Hier ist die Lösung.

Werbung

Motivationstrainer erzählen dir, dass du deine angstvollen Gedanken überwinden kannst, wenn du nur positiv genug denkst.

Es gibt aber einige spezielle Fälle, in denen deine positiven Gedanken rein gar nichts ausrichten können, gegen deine schlechten Gefühle.
Genau über diese speziellen Fälle, will ich dir hier berichten. Es geht um:

  • Die Angst, Kunden anzurufen.
  • Die Angst, Vorgesetzte anzurufen.
  • Das schlechte Gefühl beim Erstellen eines neuen Podcasts, Vlog oder Blogbeitrags.
  • Die Angst, anderen die Meinung zu sagen.
  • Die Ablehnung, Kundenwünsche zu erfüllen.
  • Die Angst davor, an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen.

Diese speziellen Ängste und Gefühle werden nicht durch deine eigenen Gedanken ausgelöst oder vergrößert.

Es gibt eine Energie, nennen wir sie Lebensenergie, die zwischen den Menschen (wie Radiowellen) fließt. Ich bin mir sicher, dass du diese Energie an der einen oder anderen Stelle schon gefühlt hast.

Diese Energie lässt sich durch unsere Gedanken lenken.

Nehmen wir das Beispiel Hass. Du hast in der Schule sicher auch einen Mitschüler gehasst. Als dein Hass richtig groß war, warst du voller brennender Energie. Diese Energie hast du dann auf eine Person gerichtet. Erinnerst du dich?
Was glaubst du, was die andere Person gefühlt hat?

Okay, ich zeige es dir. Erinnerst du dich daran, als du mal jemanden runtergemacht hast und riesig Spaß daran hattest? An dieses Hochgefühl, als diese blöde Sau endlich mal die Strafe gekriegt hat, die sie verdient hatte?

Jetzt weißt du, wie der von dir gehasste Mitschüler sich gefühlt hat Nämlich genauso wie du dich gefühlt hast. Er hatte Spaß und ein Hochgefühl, weil du blöde Sau deine Strafe gekriegt hast.

Verstehst du?

Nur, weil du nichts sehen kannst, zwischen dir und dem Objekt deines Hasses, heißt das ja nicht, dass da nichts ist.
Zwischen deinem Radiosender und deinem Radio kannst du auch nichts sehen. Du weißt aber, dass in dem Augenblick, indem aus deinem Radio die Nachrichten kommen, im vielen Kilometer entfernten Sender, der Nachrichtensprecher sie vorliest.

Also: Zwischen dem der gehasst wird und dem der hasst, fließt Energie. Der, der den Hass beim anderen erzeugt, bekommt die Energie.

Jetzt geht es in diesem Artikel aber nicht um das Hassen, sondern um Angst und unangenehme Gefühle.

Energie fließt nicht nur in eine Richtung

Ein Radiosender strahlt elektromagnetische Wellen über die Antenne aus. Und alle Radioempfänger können sie empfangen. Jetzt gibt es da ein besonderes Phänomen. Wenn an einem Ort sehr viele oder besonders große Empfangsantennen stehen, schlucken diese die gesamte Leistung des Senders. Die Sendereichweite bricht zusammen.

Kommen wir zurück zu dir und deiner Angst. Wenn andere Menschen (so wie die Empfangsantennen) richtig viel von dir wollen, bricht deine Leistung/Lebensenergie zusammen. Du hast ein schlechtes Gefühl und Angst. Angst ist der Mangel an Lebensenergie.

Lass uns mal noch konkreter werden.

Werbung

Wenn du Angst hast, will jemand etwas von dir.

Du hast Angst davor, die Kunden anzurufen?

Das liegt daran, dass dein Kunde auf Empfang geschaltet ist. Er möchte angerufen werden. Achtung! Wenn du dich gut dabei fühlst, den Kunden anzurufen, will der das nicht.

Du hast Angst davor, die Vorgesetzten anzurufen?

Das liegt daran, dass der Vorgesetzte auf Empfang geschaltet hat. Er möchte angerufen werden oder ein Feedback haben. Achtung! Wenn du dich wohl dabei fühlst, den Vorgesetzten anzusprechen, dann will der das nicht.

Du hast ein schlechtes Gefühl dabei, den neuen Podcast, Vlog oder Blogbeitrag zu erstellen?

Das liegt daran, dass deine Follower auf Empfang geschaltet haben. Sie wollen Content haben. Achtung! Wenn du dich wohl dabei fühlst, neuen Content zu erstellen, dann will die Mehrheit der Follower das nicht.

Du hast Angst davor, anderen mal richtig die Meinung zu sagen?

Das liegt daran, dass der andere haben will, dass du ihm die Meinung sagst. Er will zumindest ein Feedback von dir haben. Achtung! Wenn es dir leicht fällt, dem anderen die Meinung zu sagen, dann will er das nicht oder ist nicht gefasst darauf.

Du hast Angst davor, Kundenwünsche zu erfüllen?

Das liegt daran, dass der Kunde brennendes Interesse an deiner Dienstleistung hat. Dieses schlechte Gefühl, bei dem du jetzt sagst: „Oh nein, mit diesem unangenehmen Kunden möchte ich nicht zusammen arbeiten.“, ist erzeugt worden vom Kunden.
Ja.
Du fühlst dich schlecht, in der Nähe dieses Kunden. Aber sieh dir die Chance an. Dein Kunde hat einen riesen großen Fokus auf dich und deine Dienstleistung. Er hat brennendes Interesse an deiner Arbeit.

Du hast Angst davor, an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen?

Das liegt daran, dass die Organisatoren und möglicherweise auch die Zuschauer auf Empfang geschaltet haben. Sie wollen haben, dass du kommst und dein Wissen teilst. Sie haben brennendes Interesse an deiner Person. Achtung! Wenn es dir leicht fällt zu einer Podiumsdiskussion zu gehen, hat niemand Interesse an dir. Möglicherweise will man dich sogar reinlegen.

Je stärker deine Angst, um so fokussierter ist der, der etwas von dir haben will.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das jetzt komisch anhört und irgendwie nicht nachvollziehbar ist. Alles, was du tun musst, um zu erkennen, dass Angst und Gier in der oben genannten Form zusammenhängen ist: beobachte, was du fühlst.

  1. Als Hasser und als Gehasster
  2. Als Liebender und Geliebter
  3. Als Neidhammel und als Beneideter

Du hast diese Gefühle auch, wenn du kilometerweit vom anderen entfernt bist. Was soviel bedeutet, wie: Es gibt eine energetische Verbindung zwischen dir und den Menschen.

Es ist komplett irrelevant, was du denkst. Viele Gefühle werden von anderen Menschen erzeugt.

Werbung