Warum hab ich mir das gefallen lassen?

Werbung

Warum hab ich das so lange mit mir machen lassen?

Das sind zwei Fragen, die sich Millionen Frauen täglich stellen und keine Antwort darauf haben.

  • Du bist geschlagen worden.
  • Du bist misshandelt worden.
  • Du bist niederträchtig behandelt worden.
  • Ein Mann hat immer wieder für dich schlechte Worte verwendet.
  • Er hat dich Sachen machen lassen, die du nie hast machen wollen.
  • Er hat deine Kinder schlecht behandelt.
  • Oder, oder, oder.

Jetzt bist du raus aus der Beziehung und fragst dich:

  1. Wie konnte das sein?
  2. Wieso hab ich das mit mir machen lassen?
  3. Ich habe doch gesehen, dass das nicht in Ordnung ist.
  4. Warum bin ich in dieser Beziehung geblieben?
  5. Warum bin ich da nicht schon längst raus?
  6. Warum habe ich das mit mir machen lassen?
  7. Warum habe ich nichts dagegen getan?

Die Antwort darauf ist ganz einfach:
Jemand wollte, dass du was tust.

Ich erkläre dir wie das funktioniert:

  1. Du bist in einer Situation, die du nicht magst.
  2. Du willst da raus und suchst nach einer Lösung.
  3. Du findest keine und sprichst deshalb mit deiner Freundin oder deiner Mutter.
  4. Jetzt hast du jemand, der möchte, dass du aus der Situation raus kommst. Das ist jemand, der will haben, dass du endlich fort gehst. Oder es ist der Mann, der denkt: „Wenn ihr das nicht gefallen würde, würde sie ja gehen. Also ist es okay so. Sie wird schon was sagen.“
  5. Dieses Denken, von der anderen Person, egal, ob es deine Freundin ist, eine Nachbarin, die Tante, die Mutter oder der Bösewicht selber bewirkt, dass du dich nicht wehren kannst.
  6. Jetzt sitzt du in der Falle. Ab jetzt fehlt dir die Energie und Kraft aus deiner Situation da raus zugehen. Die Energie, die du brauchst, um aus der Situation zu flüchten, ist nicht groß genug. Jemand zieht dir die Energie ab, die du brauchst, um aus der Situation raus zu gehen.

Also, du selber, wenn du in der Situation steckst, kannst gar nichts tun, um aus der Situation raus zu kommen. Du bist zu schwach dafür, um da raus zu kommen.

Obwohl die momentanen Probleme viel größer sind als die Vorteile die du hast, wenn du weggehst, klemmst du in der Situation fest. Dein Verstand und dein Gefühl sagen beide: „Du kommst da nicht raus.“ Beide sagen dir aber etwas Falsches. Denn beide werden beeinflusst durch den Menschen, der haben will, dass du gehst.

Werbung

Du musst den Unterschied zwischen geben und nehmen verstehen

Denke an eine Freundin, die niederträchtig behandelt wird von ihrem Kerl und aus der Beziehung nicht rausgeht. Obwohl sie könnte, bleibt sie da.

Dieser Freundin kannst du besser helfen, wenn du NICHT haben willst, dass sie da raus geht.

Gib Energie hinein, dass sie da raus geht. Der Unterschied muss dir klar werden! Wenn du haben willst, ziehst du Energie ab. Der andere kann das nicht tun, was du haben willst. Wenn du etwas ablehnst, gibst du Energie hinein und der andere tut es ganz besonders gerne.

Hasse das was der andere tun soll oder liebe das was er nicht tun soll. Fühl diese Energie. Was fühlst du, wenn du etwas ablehnst? Was fühlst du, wenn du etwas haben willst? Dieses Gefühl ist direkt verbunden mit dem Fluss der Liebe zwischen dir und der anderen Person. Mit Hilfe dieses Gefühls kannst du den Fluss der Lebensenergie von und zum anderen Menschen lenken.

Möglichkeit 1: Hör auf, deiner Freundin abzuraten in der Beziehung zu bleiben. Rate ihr dazu, dass es doch ganz gut und schön so ist, usw.. Und bleibe dabei. Wenn du heute diesen Beitrag liest und morgen zu deiner Freundin gehst und sagst: „Ah, ja, bleib mal und so …“ Dann fällt das schon auf und sie wird misstrauisch.

Möglichkeit 2: Gib Energie hinein, dass sie geht. Ab heute immer. Und fange nicht an, dich zu freuen, wenn sie beschließt zu gehen. Denn in dem Augenblick, indem du dich freust: „Ja, endlich ist es soweit, dass sie den fiesen Typen verlässt!“ Indem Augenblick ziehst du ihr die Energie ab und sie bleibt dann doch wieder da.

Du musst, wenn du jemandem da raus helfen willst, dabei bleiben. Gib Energie hinein, dass er geht. Wenn er dann kurz vor der Entscheidung steht, zu gehen, gib Energie hinein, dass er geht. Wenn er dann seine Sachen packt, nein, da ist noch nicht der Augenblick sich zu freuen, dass er geht.

Gib weiter Energie hinein, dass er geht.

Wenn er dann weg ist, eine eigene Wohnung hat oder zu den Schwiegereltern gezogen ist, gib Energie hinein, dass er weg BLEIBT.

Keinesfalls solltest du dich jetzt freuen: „Ja, endlich ist er weg.“

Denn dann kommt es zu einem Rückfall. Plötzlich geht sie wieder zurück und sagt: „Ah, ja, es war doch schön. Ach, Gott, der ist ja doch nicht so schlimm. Eigentlich war es mit ihm doch besser.“

Das sind dann diese Situationen, wo deiner Freundin die Energie fehlt. Ihr Leidensdruck ist nicht hoch genug. Die Energie, die sie bekommt, bei dem Bösewicht zu bleiben, ist größer, als die Freude die sie hat, endlich frei zu sein.

Zusammenfassung:

Wenn jemand der Meinung ist, er will von irgendwo weg, aber schafft es nicht, dann liegt das da dran, dass jemand haben will, dass er da weg geht.

Wenn du eine Erklärung dafür haben willst, warum du nicht weggegangen bist, warum du deinen Freund nicht verlassen hast, dann ist das hier die Erklärung: Du hattest nicht genügend Energie. Jemand anderes wollte, dass du weggehst. Das hat gar nichts mit dir zu tun, sondern mit jemand anderes, der das gemacht hat.

Der ultimative Tipp

Wenn du eine wahre Freundin bist, informiere dich über esoterische Schutzkreise. Über Wiccaschutz. Über Pentagrammschutz. Über Rituale, die damit zu tun haben, jemanden zu schützen oder dich selber zu schützen, dich einzuhüllen, jemanden anderen auszugrenzen.

Man kann jemanden einfach einhüllen, in seiner Situation. Eine Schutzkugel um ihn herum erzeugen. Ihn immun machen, gegen dass was ihm da passiert. Dann und nur dann, hat er genügend Kraft, aus der Situation heraus zu gehen.

Werbung