Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass jemand dich anstarrt, obwohl du ihn nicht sehen kannst? Dieses Gefühl, als ob sich Blicke in deinen Rücken bohren? Viele behaupten, man könne das tatsächlich spüren. Aber kann das wirklich stimmen? 🤔
Wichtigste Informationen
- Wissenschaftlich unbelegbar: Blicke kann man laut Experten nicht spüren.
- Psychologie: Es ist das Interesse der Person, nicht der Blick selbst, den man wahrnimmt.
- Paranormales Phänomen: Kein wissenschaftlicher Beweis für das Spüren von Blicken.
- Interesse und Aufmerksamkeit: Intensive Gedanken anderer können unsere Aufmerksamkeit erregen.
Ein Artikel der GWUP hat sich genau mit dieser Frage beschäftigt. Christoph Drössler fragte in einer Kolumne, ob wir tatsächlich spüren können, wenn uns jemand von hinten anstarrt. Laut Dr. Rainer Wolf, Biologe und Physiker der Universität Würzburg, lautet die Antwort ernüchternd: Nein, Blicke kann man nicht spüren. Aber warum ist das so?
Stell dir vor, wie revolutionär es für die Wissenschaft wäre, wenn wir tatsächlich Blicke im Rücken spüren könnten. Es wäre der erste glaubwürdige Beweis eines paranormalen Phänomens! Doch, wie der Artikel zeigt, wurde dieses Phänomen getestet – ohne Erfolg. Kandidaten wurden angestarrt, aber niemand spürte etwas. Fall geschlossen, oder?
Nicht ganz. Der interessante Teil: Es ist nicht der Blick selbst, sondern das Interesse der anderen Person an dir, das du wahrnimmst. Wenn dich jemand intensiv beobachtet, könnte es daran liegen, dass er überlegt: „Ist das nicht meine alte Freundin Uschi?“ oder „Könnte das mein Kollege sein?“. Dieses starke Interesse – dieses „Haben wollen“ – ist es, was du vielleicht spürst.
Jetzt ehrlich: Hast du jemals ein Kribbeln im Rücken gespürt und dich umgedreht, nur um festzustellen, dass tatsächlich jemand schaut? Oft ist das kein Zufall! Es ist das Interesse der Person, das dich dieses Kribbeln fühlen lässt.
Und falls man ein Experiment ein wenig anders angehen würde? Zum Beispiel, Teilnehmern 10 Euro bieten, um den Beruf einer Person korrekt zu erraten? Sie würden stärker nachdenken – und wer weiß, vielleicht spürt die Person das sogar.
Weißt du, was du tun kannst, wenn du dieses Gefühl hast? Dreh dich um, geh auf die Person zu und frag, was sie gerade gedacht hat. Vielleicht erhältst du eine überraschende Antwort. 😉
Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du solche Signale spüren kannst, dann schau doch mal auf meinem YouTube-Kanal vorbei: Blicke auf dem Rücken spüren – so geht’s. Und wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, findest du noch mehr spannende Infos auf meiner Webseite: https://biokinese-albrecht.de.
Bleib neugierig und achte das nächste Mal darauf, ob du den Blick spürst! 😄